… diese Schönheiten wirklich verspinnen?
Zusammen sind es 140g Wolle, im Farbverlauf zusammen kardiert. Ingredientien sind BfL, Seide, Babykamel, Gotland-, Alpaka- und Shetlandwolle.
Mit der Wahl der Kardiermaschine hab ich mich wegen des vielfältigen Angebotes schwer getan. Durch diese schönen batts weiß ich, dass ich die richtige Trommelkarde für meinen Zwecke ausgewählt habe, das Kardieren ging einfach wunderbar und das Ergebnis haut mich um!
Einfach wunderwunderschön!
Und – JA, Du sollst sie verspinnen, denn jetzt ist jetzt und morgen kardierst Du Dir neue, auf andere Weise schöne batts und was ansonsten kommt, weiß man sowieso nie… Warum also nicht genießen, was der Augenblick schenkt!?
Einen schönen Sonntag!
Jana
Hallo Ingrid,
wenn du dich nicht entschließen kannst, würde ich mich opfern um die Batts zu spinnen ; ).
lg gudrun…grad mit dem Cheviot fertig
NA klar!!!Spinnen und genießen und dann was weiches kuscheliges stricken.Bei Knitty habe ich einen kleinen Schal gesehen…
…und morgen wieder was neues kardieren!
Ganz liebe Grüße
Michaela
Hallo Ingrid,
ja klar sollst du sie verspinnen – denn sonst kannst du sie ja nicht verstricken oder anders weiterverarbeiten!
Immer Schritt für Schritt! Stell dir vor, wie schön die Spinnfäden werden, wie weich, welch schöner Farbverlauf…
Liebe Grüße
Ingrid
Wow, Du gehst die Sache ja richtig erst an, jetzt schon mit Kardiermaschine… Die Batts sehen traumhaft aus und ich bin sicher, Du wirst was Wundervolles daraus zaubern.
Traumhaft, erinnert mich an Latte Machiatto.
Auf alle Fälle verspinnen, wir wollen ja was sehen :-)))
Und morgen dann wieder was Neues kardieren, gelle :-)))
karin