Das Kontaktformular scheint im Moment nicht zu funktionieren; sicherheitshalber also besser Kontakt
über meine Mail-Adresse strickpraxis[at]t-online.de
Das Kontaktformular scheint im Moment nicht zu funktionieren; sicherheitshalber also besser Kontakt
über meine Mail-Adresse strickpraxis[at]t-online.de
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ingrid bei Raglan von oben, Teil 6 | |
Sus bei Raglan von oben, Teil 6 | |
Χριστίνα Κουτουβιδη bei Turboschnelle Handstulpen mit… |
Super! Bin ganz begeistert.
Man hat mir schon als Kind beigebracht wie man Socken und sogar Fingerhandschuhe strikt.
In der Schule bekam ich für die Handarbeiten regelmäßig eine Eins.
Jetzt ist es aber schon lange her, dass ich unter anderem für meine eigenen Kinder Pullover mit Norwegermuster gestrickt habe.
Es sollte immer so aussehen, als habe ich sie gekauft.
Doch hatte ich dann aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr dafür. Als ich dann wieder anfing, schmerzte mein Nacken zu sehr davon.
Weshalb ich etwas zögerlich bin, was die Wünsche meiner Enkelinnnen betrifft.
Seit dem ich aber auf Deine Seite gestoßen bin, hält mich nichts mehr zurück.
Mir geht es wie Dir, ein bischen „Kreativität“ muss sein.
So habe ich vor ein paar Tagen damit angefangen, einen Raglan von oben zu stricken.
Werde Deine Seite jetzt öfters besuchen, ich find sie einfach grandios.
… Toll sehen die Eislichter aus! Ich habe mir sagen lassen, dass mit destilliertem Wasser zu keiner Trübung kommen kann ….
Vielleicht ist das ein Tipp …
Sonnige Grüße
Heidrun
[…] Kontakt […]
Toll die Info über sinnvolle Bekleidung fürs Radeln!!
Auch Deine Rezeptideen der Knaller, liebe Grüße
Hallo
Ich möchte für mein Sohn Toe up Socken stricken 28/29 Wieviel maschen muss ich anschlagen an der Spitze ?
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Klein(?),
die benötigten Maschen schaust du ganz einfach in der Größentabelle nach, z.B. hier
https://strickpraxis.wordpress.com/2010/12/17/grosentabelle-fur-toe-up-socken/
Viel Spaß damit!
LG
Ingrid
Hallo!
Ich bin so froh Deinen Blog gefunden zu haben! Danke für deine Anleitungen.
Ich stricke zur Zeit die „Abwärts“ Socke und bin gaaaaanz stolz drauf denn es ist meine 1.!!!!!! Socke. Wenn du möchtest schicke ich dir ein Foto:))))))))
Liebe Grüße aus der Steiermark Doris
Aber logisch, her mit dem Foto, liebe Doris!
LG
Ingrid
Was für ein toller Blog! Wird gleich an alle Mitstrickerinnen aus der Familie weitergesagt. Besonders toll: die Anleitungen für RVO. Tausendmal einfacher als verklausulierte Anleitungen bekannter Strickheftherausgeber 🙂
Liebe Jule,
ich freu‘ mich gerade sehr über deine lobenden Worte, vielen Dank! Ich finde es immer wunderbar, wenn sich jemand die Zeit nimmt, nicht nur zu konsumieren, sondern auch ein paar wertschätzende Worte zu hinterlassen.
Viel Spaß beim Stricken weiterhin und lieben Gruß
Ingrid
Und wann gibt es den Strickkurs ?
Mit lieben Grüßen
Elfriede
Hallo!!!
Ich stöbere oft in diversen Strickblogs…
ABER superselten finde ich einen Blog der so interessant &informativ ist und super verständlichen Anleitungen beeinhaltet 🙂
Spreche mal ein großes Lob aus, denn da steckt eine Menge Arbeit dahinter!!
Vielen Dank und weterhin so tolle Ideen
Hach, ich gestehe, liebe Liane: Ich liebe solche Rückmeldungen! Das ist doch wirklich bemerkenswert, wenn sich jemand heutzutage die Zeit nimmt,Wertschätzung auszudrücken! Vielen Dank also und lieben Gruß
Ingrid
Hallo,
ich habe selten einen solch schönen, anregenden Blog gesehen.
Vielen Dank für die vielen zauberhaften und informativen Beiträge.
Liebe Grüße aus Südfrankreich
Marion
😘😘😘
Hallo,
der Blog ist wirklich toll. Sehr Informativ und total abwechslungsreich gestaltet.
Besonders die Kategorien Deko, Kochen und Backen find ich super.
Vielen Dank dafür und weiterhin viele tolle Ideen !
Sandra Klees
Liebe Sandra, ich schreibe hier ja schon lange nicht mehr. Umso mehr freut es mich, dass meine zahlreichen Blogideen auch heute noch Leser finden. Vielen Dank an dich, Ingrid