Sorgen machen wir uns alle im Moment bestimmt alle genug, befassen wir uns jetzt mal kurz mit etwas Netterem: Frühling liegt in der Luft, jawoll! Wenn die Temperaturen heute auch noch frisch waren, so schien die Sonne vom wolkenlosen Himmel und irgendwie spürt man doch ganz instinktiv, dass dem Winter bald die Kraft ausgeht.
Im Garten sind die Schneeglöckchen schon verblüht, die Hyazinthen blühen in voller Pracht und auch die Muscari sind bald soweit. Jedes Jahr kaufe ich ein paar weiße Muscarizwiebeln, mache ihre Wurzeln nackig und setze den Ballen in ein schlichtes Glas.
Wenn sie ausgeblüht sind, dürfen die Zwiebeln ins Staudenbeet und erfreuen uns dann jedes Jahr draußen mit ihren interessanten weißen Blüten.
Ostern ist ja nun auch nicht mehr weit und die erste Osterdeko durfte hier schon Einzug halten.
Die Idee für den witzigen Osterstrauch hatte schon 2016 Cora von Raumideen, die ich sehr schätze wegen ihres minimalistischen, cleanen Stils. Die Dateien für die österlichen Wörter könnt ihr unter dem link einfach bei ihr downloaden.
Den Schokokuchen kann ich auch nur empfehlen und danke sowohl meiner Freundin Birgit fürs Anfixen als auch Herrn Biolek fürs Rezept. (z. B. hier)
Bei Instagram bin ich noch ganz neu (und kenne mich dort überhaupt nicht aus; hab keine Ahnung, wie man dort etwas postet, was hashtags sind, stories…) . Weiß aber schon, wie man schöne Sachen findet, z.B. diese hier:
Für das Wabenei gibt es eine tolle Videoanleitung bei „Julis_home“ hier. Das Basteln braucht zwar etwas Zeit, ist aber überhaupt nicht schwierig.
Und die beiden bemalten ausgepusteten Ostereier im Scandistyle habe ich auch bei ihr gesehen und auch dazu hat sie ein Video gedreht. Hat Spaß gemacht, danke für’s Teilen!
Sollten wir alle tatsächlich demnächst öfter zuhause sitzen (müssen), liest man sich ja vielleicht öfter…
Kommentar verfassen