(Erhält unbeauftragte und unbezahlte Werbung)
Hier nahen etliche Geburtstage und ich habe mich im Erstellen von passenden Karten ausprobiert.
Die Idee zu dieser Karte stammt (leider) nicht von mir, ich habe sie nur selbst nachgemacht :-). Mega spannende Technik und super einfach auch für völlig untalentierte Menschen herzustellen:
Mit einem wasserlöslichen Filzstift oder Geschreiber in schwarz zeichnet frau die schwarzen Umrisse, in diesem Fall Blütenblätter. (Ich habe die Filzstiftspitze vom Tombow ABT
dafür benutzt). Falls ihr euch unsicher seid, ob euer Stift wasserlösliche Tinte enthält: Strich auf Papier malen, trocknen lassen und mit nassem Finger testen, ob die Tinte nun verschmiert. Dann ist der Stift geeignet für diese Karte.
Wenn die Umrisse getrocknet sind, nimmt man einen kleinen spitzen Pinsel, befeuchtet ihn mit Wasser und geht damit in jedes einzelne Blütenblatt.
Durch das Wasser wird der schwarze Strich wieder angelöst und man füllt damit die Innenfläche (ruhig etwas unordentlich)aus.
Überraschenderweise wurden meine Blütenblätter gar nicht wie erwartet grau, sondern zart lila. Auch schön! Aus farblich passendem Tonpapier habe ich eine Banderole geschnitten und beschriftet.
Die Idee zu der Karte habe ich von Lindsey’s tollem blog „The Postman’s Knock“; eine ganz genaue Beschreibung der Kartenproduktion hat sie hier.
Bei ihr hatte ich auch für 25$ einen online Kurs für Anfänger in Kalligraphie mit der Spitzfeder gebucht, war super und jeden Dollar wert.
Beim zweiten anstehenden Geburtstag kommt die 7. Null und mit der Dame verbinden uns fast 30 gemeinsame Jahre.
Aus schwarzem Tonkarton habe ich die Karte zugeschnitten und mit der Spitzfeder und goldener Tusche aus dem Coliro Farbkasten beschriftet.
Mit allen Farben aus dem Tuschkasten habe ich die 70 mittels feinem Pinsel noch mit einem einfachen Blattmuster verziert. Fertig sieht das Geschenk dann so aus:
Dann stürzen wir und mal in die Feierei, schönes Wochenende allerseits!
Kommentar verfassen