In der Tat soll es ja Leute geben, die zwar stricken können, sich aber an Socken nicht herantrauen.
Hier kommt Hilfe! Und zwar in Form einer kostenlosen und sehr ausführlichen Anleitung, wie gemacht für Socken-Newbies.
Reich bebildert und mit vielen links zu Hilfe-Videos versehen wird Einsteigern der Eintritt in die Sockenwelt leicht gemacht. Wir stricken vom Bündchen an Richtung Zehenspitze und arbeiten eine abgerundete Herzchenferse.
Sind das „Böhmische Dörfer“ für dich? Dann bist du genau richtig!
Zum kostenlosen Download meiner Anleitung „Trau dich!“ geht es hier.
Gern könnt ihr eure fertigen Socken-Erstlingswerke hier bei Ravelry präsentieren.
Man liest sich!
Liebe Ingrid,
ich kann zwar inzwischen Socken stricken, aber ohne die Mutter eines Freundes, die mir alles erklärt hat, hätte ich mich vermutlich auch nicht herangetraut. Deine Anleitung ist daher eine wirklich tolle Idee!
LG Julia
Danke schön! Vielleicht möchte ja irgendwann jemand von dir das Sockenstricken lernen, dann kannst du helfen!
VG
Ingrid
Das hat eine Freundin von mir sogar schon! Sie hat gleich mit Socken anfangen wollen und es – mit viel Geduld – tatsächlich geschafft. 😉
Liebe Ingrid!
Hätte ich doch, als ich mit dem Socken stricken anfing, eine so tolle Anleitung gehabt – so sorgfältig ausgearbeitet und bebildert, klasse! Herzlichen Dank, dass Du Dir solche Mühe gemacht hast!
Ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Monika
Vielleicht probierst du die Ferse dennoch mal aus? Meist sind die Feinheiten ja doch immernoch unterschiedlich.
Viele liebe Grüße
Ingrid
Diese Anleitung gefällt mir ausgesprochen gut und wird mir sehr hilfreich sein.
Seit längerem stricke ich die Herzchenferse und werde von meinen Freunden bedrängt ihnen die Strickweise der Ferse zu zeigen. Bisher habe ich mich immer gedrückt und behauptet die Bumerangferse (die ich in meinem Bekanntenkreis vor Jahren verbreitet habe) sei auch gut. Jetzt kann ich mir die Erklärungen sparen und auf diese geniale Anleitung hinweisen.
Besten Dank
Waltraud
Na guck mal, das ist dochoch mal ein richtig praktischer Nutzen meiner Anleitung! Und deine Strickfreundinnen werden bestimmt schnell erkennen, dass die Bumerangferse zwar besser aussieht, die Herzchenferse aber viel besser sitzt, weil sie über dem Spann mehr weite bietet.
BG
Ingrid