Seit Tagen (wenn nicht seit Wochen) überlegen wir, was es denn wohl Silvester zu essen geben soll, wenn liebe Freunde zu Gast sein werden, die wir nur 1 oder 2x im Jahr treffen. Aber uuuppps, Tischdeko hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm! Also heute Morgen nach dem Frühstück mal gerade das Internet befragt und neben all dem bunten Kitsch findet sich dort doch tatsächlich auch schwarz-weißer oder silberner (Nicht?)-Kitsch! Der Bastelfundus gibt einiges her und so war bis zum Mittagessen der Silvestertisch schon gedeckt UND dekoriert.
Entschuldigt das schlechte Licht; draußen wird es den ganzen Tag nicht hell und mit Blitz sah alles so steril und ungemütlich aus.
In der Mitte stehen wieder meine geliebten 3 Zylindervasen, die immer supereinfach zu dekorieren sind. In jeder Vase befindet sich ein kleiner Tannenzweig und ein paar silbrig glänzende künstliche Blätter. So ein ganz kleiner Hauch von Weihnachten darf für mich auch an Silvester noch dabei sein.
Das weihnachtliche silbrige Geschenkband von der großen Rolle gibt vornehme Luftschlangen ab, prima!
Glücklicherweise entdeckte ich im www diese tollen Uhren, die zum freien Ausdruck bereitgestellt wurden.
12 Stück davon habe ich ausgeschnitten und auf silbernes Geschenkpapier so aufgeklebt, dass ein Glitzerand übersteht. Sieht doch gleich viel wertiger aus!
Für jedes Glas habe ich jeweils eine Uhr als Stieldekoration umgearbeitet. Dazu einfach aus Pappe eine Kreisschablone erstellen und bei 12 Uhr in der passenden Größe z.B. mit einem Geldstück einen 2. Kreis anfügen. Dieser kleine Kreis wird dann ganz oben eingeschnitten, und in der Mitte kreisrund ausgeschnitten, damit man den Anhänger am Glas befestigen kann
Uhren kann man sich kostenlos zum Ausdrucken z.B. hier herunterladen. Noch ist genügend Zeit zum Basteln und notfalls auch zum Einkaufen!
Wollt ihr wissen, was es zu essen geben wird?
Zum Aperitif reichen wir Pumpernickel Taler mit Frischkäsecreme und Lachs.
Als Suppe folgt eine Rote Beete Suppe nach diesem Rezept. Unbedingt ausprobieren, Hammer!
Weihnachten erstmals ausprobiert und für richtig gut befunden: Avocado-Mango-Mozzarella Salat von hier.
Wir kommen zum Hauptgericht: Kalbsbäckchen in Portweinsauce mit Hokkaido-Pastinaken Stampf frei nach Arthurs Tochter.
Und zum Finale reichen wir geeiste Angostura Beeren mit weißer Schokoladencreme vom Chili und Ciabatta blog .
Falls jemand hungrig vom Tisch aufstehen sollte, bereiten wir mal vorsichtshalber noch einen Mitternachtssnack vor (Ich hasse Berliner! Also diese fettigen, süßen Dinger meine ich. Also mit Marmelade gefülltes Gebäck…)
Als mitternächtliche Premiere kommt dann noch Schuhbecks orientalische Linsen-Kokos Tarte auf den Tisch, die ich hier entdeckt habe.
Ich glaube, wir kugeln ins neue Jahr!
Falls es hier noch Leser geben sollte, wünsche ich denen einen turbulenten oder auch besinnlichen Silvester-Abend und ein gesundes, spannendes und zufriedenes Jahr 2018!
Man liest sich im nächsten Jahr!
Liebe Ingrid, natürlich gibt es hier noch Leser ……ich freue mich schon auf die Post 2018!
Auch dir einen guten Start ins Neue Jahr!
Liebe GrüßLe
Lucia
Ooooh, so natürlich finde ich das gar nicht, dass noch Leser da sind, liebe Lucia! Ich freu mich natürlich darüber, kann aber nicht mal versprechen, demnächst häufiger zu posten. Sehen wir doch einfach mal, wie es so kommt…
Liebe Grüße an dich und alle guten Wünsche für 2018,
Ingrid
Hallo liebe Ingrid,
Ich bin auch noch da. Da werden sich Deine Gäste bestimmt sehr freuen über so eine hübsche Deko und das tolle Essen. Da hast Du Dir ja richtig Gedanken gemacht. Du bist ein toller Gastgeber.
Ich wünsche Dir und deiner Familie und Freunden einen guten Rutsch und ein gesundes 2018.
Viele liebe Grüße
Brigitt
Ach die liebe „am See Strickerin“, halllooo! Danke für deine nette Rückmeldungund alles Liebe und Gute auch für dich in 2018!
Ingrid
… ja, ich bin auch noch hier :-). Da wäre doch jeder gerne zu Gast.
Sieht hübsch aus, hört sich lecker an …
Ganz viele schöne Lichtblicke in 2018 und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch mal wieder eine Strickidee (ich würde mich freuen),
Slo
Hallo Slo, ich freu mich, von dir zu lesen! Mit den Strickthemen wird es jedoch erstmal eher nichts, die Stricklust ist irgendwie vorbei gegangen…
VG
Ingrid
… schade, aber erst mal nicht zu ändern, aber vielleicht kommt die Stricklust ja auch mal wieder :-).
Guten Start in 2018,
Slo
ja, es gibt uns, die immer wieder vorbeischauen…..sehr schön hast Du das gemacht und tatsächlig so simpel.
Danke für die Idee! sieht sehr appetitlich aus und schmeckt bestimmt auch so!
Guten Appetitt und einen Guten Rutsch!
Mimi
Ach, die liebe Mimi, wie schön, dass du noch da bist! Danke für deine Treue und ein tolles Jahr 2018 wunsche ich dir!
Ingrid
Was ein schön gedeckter Tisch! Und wir freuen uns natürlich, dass der Avocado-Mango-Salat so gut angekommen ist. 🙂
Liebe Grüße und komm gut ins neue Jahr!
Sabrina
Aaahh, Sabrina, welcome!
Das Rezept ist super und kam auch gestern wieder gut an, danke dafur! Werde mich bei dir mal genauer umschauen, da gibt es ja eine Menge an Inspiration!
Alles Gute fürs neue Jahr! Ingrid
Danke für den Tipp mit dem Geschenkband!
Ich würde Euch gerne meinen Tisch zeigen, kann das Foto aber nicht teilen: schwarze Samt-Tischdecke, silberne Streusterne (ca. 1cm), weiß-silbrig-changierendes Geschenkband als Luftschlange, ⭐️-Servietten und meine geliebten Kivi-Kerzenleuchter – heute mal in klar, rain und sand.
Hallo Cordula, das klingt aber sehr edel! Deine Gäste waren bestimmt begeistert, oder?
Happy new year!
Ingrid
Hallo Ingrid, schöne Fotos. Dir und Deiner Familie ein erfolgreiches und zufriedenes 2018 und vielen Dank, daß Du uns immer wieder mit tollen Ideen und schönem Design beglückst.
Wie lieb von dir! Auch dir und deiner Familie alle guten Wünsche für 2018! VG
Ingrid