Seit Tagen ist es bei uns weiß draußen; das Haus ist weihnachtlich dekoriert und die Geschenke sind verpackt. Gartenarbeit gibt es um diese Zeit kaum und der Golfplatz ist gesperrt. Es spricht also gar nichts dagegen, es sich zuhause so richtig gemütlich zu machen.
Auf dem Sofa in weiche Decken einkuscheln, ein schönes Buch lesen und sich mit Soulfood verwöhnen. Hach, das Leben kann so schön sein! Was ist denn eigentlich Soulfood? Da hat bestimmt jeder seine eigene Definition. Grießbrei und Milchreis finde ich ja super, aber wenn ich es mir recht überlege, ist Soulfood für mich alles, was man mit nur einem Besteckteil aus einem Schälchen essen kann.
Zum Beispiel meine geliebte Schupfnudel-Rosenkohl-Pfanne.
Ihr braucht für 4 Personen:
1 kg Rosenkohl, putzen und ca.10 Min. in Salzwasser bissfest garen
4 dicke Möhren in Streichholz ähnliche Streifen hobeln
1 Packung Schupfnudeln
3 confierte Knoblauchzehen (nach diesem Rezept)
200g getrocknete, eingelegte Tomaten in Streifen geschnitten
Salz, Pfeffer, Parmesan frisch gerieben
Die Möhrenstifte und den zerdrückten Knoblauch ganz kurz in etwas Olivenöl in einer Pfanne vorgaren (1-2 Minuten), herausnehmen und in der gleichen Pfanne die Schupfnudeln braun anbraten. Den bissfest gegarten Rosenkohl und die getrockneten Tomaten zugeben, alles erwärmen und mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. 2 EL geriebenen Parmesan unterheben und (wichtig!) mit einer Gabel aus einem Schälchen genießen!
Was ist dein persönliches Soulfood?
Macht es dir gemütlich!
Ich liebe Rosenkohl, und ich liebe Schupfnudeln… Die Soulfoodbeilagen geben mir den Rest! Wird baldmöglich nachgemacht!!!