Gerade stelle ich fest, wie viele Tische und Tischchen wir überhaupt im Haus haben! Der Esstisch ist schon vorbereitet für mehrere Gäste.
Für die Blumendeko habe ich ein paar Zweige aus dem Wald mitgebracht und sie zusammen mit weißen Ranunkeln im Glashafen arrangiert.
Auf dem Telefontisch steht gerade der Sektkühler-ohne Getränk, dafür mit einer weißen Hortensie. Wenn Hortensien nicht so schrecklich durstig wären, wären sie die perfekten Topfblumen.
Eine Küchentisch gibt es natürlich auch noch; der wird gerade geziert von 3 schlichten Glaszylindern mit 3 grünen Bartnelken drin.In den Vasen sieht einfach alles stylish aus! Einfach 3 gleiche grüne Stengel reinstecken: fertig!
Der Terrassentisch braucht natürlich auch die erste Frühjahrsdeko:
Das Beistelltischchen im Wintergarten präsentiert 2 Ikea-Glasvasen mit Monstera-Blättern. Die Blätter sind natürlich echt, echt Plastik!
Und das weiße Tischchen in unserer skandinavischen Designer-Ecke auf dem oberen Flur sieht gerade so aus:
Zuletzt noch das Beistelltischchen am Küchen-Essplatz:
Weiße Muscari-Zwiebeln im schlichten Glas von Depot: Schlicht und einfach schön im Frühjahr.
Vielleicht ist die ein oder andere Anregung für euch dabei, man liest sich demnächst!
Wie wunderschön es bei dir aussieht! Ganz toll!
Frühlingsfrische Grüße
Knitgudi
manno… du bist ja wirklich schon an allen ecken aktiv! da komm‘ ich ja gar nicht mit 😉 … ne, sehr schön hast du’s da bei dir. und monstera aus plastik? was es nicht alles gibt. aber urig praktisch. meine hatte nämlich läuse und ich musste sie leider entsorgen. das plastemonsterchen wäre dann die alternative.
liebe grüsse
d.
Ich mag Dein Blumen-styling sehr, es strahlt soviel Ruhe aus und weiß geht doch wirklich immer 🙂 Liebe Grüße von Alexandra