Beim Schrank Aufräumen fiel mir ein Dekostück aus der guten alten Zeit in die Hände:
Ein selbst gebasteltes Häuschen, in recht gutem Erhaltungszustand, aber in der Farbe so gar nicht mehr zu uns passend.
Voller Rührung entdecke ich am unteren Rand folgende Inschrift:
Ui, Weihnachten 1989, die Zeit des Mauerfalls! Die Wiedervereinigung ist das Top-Thema der Weltpolitik, aber in unserem Mikrokosmos bahnten sich ganz andere Veränderungen an: Die besagte Jana, nach der dieses Haus benannt wurde, war noch gar nicht geboren und strampelte während der Bastelei munter in meinem Bauch! Ja, wir sollten bald zum ersten mal Eltern werden und unser Hausbau begann auch in Kürze. So große Veränderungen gab es im ganzen Leben nicht mehr, was für eine spannende und aufregende Zeit! Heute ist die Lieblingstochter (darf ich so sagen, das Zweitkind ist ein Sohn!) längst erwachsen und steht auf eigenen Beinen.
Das Häuschen gefällt mir immer noch ; Grund genug, eine Neuauflage im angesagten grau zu starten!
Es ist etwas windschief und nicht perfekt, aber gerade das macht seinen Reiz aus. Am Ende füge ich euch den link zum Download der Schnittvorlage ein.
Die Vorlage ausdrucken und 4x nebeneinander auf Fotokarton übertragen; dabei nur an einer Seite die markierte Lasche zum Zusammenkleben mit anschneiden.
Mit einem Cutter die Konturen und Fenster ausschneiden. Wer mehrere Häuschen basteln möchte, kann die Schablone gleich falsch herum auf den Ausschnitt legen:
Wenn alles ausgeschnitten ist, Transparentpapier in der gewünschten Farbe zuschneiden und von innen hinter die Fenster kleben. Ich habe einfaches Butterbrotpapier genommen.
Nun das quadratische Häuschen knicken. Die Lasche mit Bastelkleber bestreichen, nach innen knicken und das Haus zusammenkleben.
Eine Kerze im Glas hineinstellen und genießen!
Hier findet ihr das Schnittmuster: klick
Ein genussreiches Wochenende wünsche ich euch, man liest sich!
Danke für’s hervorkramen längst vergessener Ideen und bereitstellen des Schnittmusters!
Herzliche Grüße
Conny
Immer gerne, liebe Conny!
LG
Ingrid
Wie schön, in meinem Bausch strampelte zur gleichen Zeit eine Lena, aber dies wusste ich erst nach der Geburt. Ich hätte noch kein Haus nach ihr benennen können.
lg
Claudia
Ach guck mal, dann haben wir ja gleichalte Töchter! Und sind nun (theoretisch natürlich nur!) im Großmutteralter!
LG
Ingrid
Die ist echt zeitlos schön! Ich war zu diesem Zeitpunkt selbst grade mal drei Jahre alt und wusste noch nicht, dass mir der erwähnte Mauerfall mal meinen Ehemann bringen würde ;). LG Linnea
Morgen Linnea,
wie süß (die Sache mit dem Ehemann), hab laut aufgelacht!
Viele liebe Grüße nach Schwerin!
Ingrid
Eine sehr schöne Idee. Ich werde mal versuchen sie abzuwandeln und ein der hiesigen Gegend angepasstes Lichtcottage basteln. Mal sehen ob’s klappt.
Lichtcottage klingt cool! Zeig mal!
VG
Ingrid
Ich finde es wunderschön und oft sind es doch gerade diese „einfachen“ kleinen Dinge, die uns die schönen Erinnerungen ins Herz zaubern.
Liebe Grüße von Alexandra
[…] Deko dazu, schon kommt weihnachtliche Stimmung auf. Das Kerzenhaus im Hintergrund habe ich nach dieser Anleitung gebastelt, die Anleitung für die silbernen 3D Sterne gibt es […]