Hier kommt nun mein erstes, selbst gestricktes fertiges Bekleidungsstück seit Jahren: I proudly present „Brownie“.
Gestrickt ohne Anleitung, aber nach diesem Vorgehen als Raglan von oben. Für mich ist das die einfachste Methode, ein Kleidungsstück mit gutem Sitz zu produzieren. Wie die geneigte Leserin vielleicht weiß, plage ich mich gerade mit dem blauen Pullöverchen nach der Polaris-Anleitung herum. Bisher habe ich da noch nichts vorzuweisen, Anleitungen sind einfach nix für mich! (Vermutlich ist der tiefenpsychologische Grund dahinter, dass ich es auf den Tod nicht leiden kann, wenn man mir sagt, was ich machen soll!?!)
Weiter im Text: Die Jacke ist 148g leicht und sogar mit doppeltem Faden gestrickt. Verwendet wurde 1 Faden ggh Kid Mohair in schokobraun und 1 Faden Yubina Kaschmir Lace in schwarz. Zunächst habe ich mit Hilfe des Wollwicklers beide Fäden zusammen zu einem Knäuel gewickelt. Die Mischung lässt sich sehr gut verarbeiten und man kann sogar ribbeln, was im Notfall sehr angenehm ist.
Herausgekommen ist ein Hauch von nichts, was aber unglaubliche Wärme verbreitet.
Die Passform ist dank Maschenprobe und sorgfältiger Rechnerei wie erwartet gut. Ob ich vorn noch einen Verschluss anbringe, weiß ich noch nicht so genau.
Entgegen der ursprünglichen Planung habe ich statt der 3/4 Ärmel nun doch lange Ärmel gestrickt, übrig blieben ganze 2 m Garn.
Zusammen mit der Farbe weiß mag ich ein tiefes, dunkles braun auch sehr gern im Sommer. Im Winter kann ich mir die Jacke auch gut zu gedeckteren Farben und zu braunen Stiefeln vorstellen.
Genießt das letzte richtig warme Sommer Wochenende (wie schade, die Jacke kommt dann gar nicht zum Einsatz 😉 )
Man liest sich garantiert!
Ingrid
Liebe Ingrid, die Jacke ist ein wirkliches super Teil. Ich bin immer ganz fasziniert, dass du das ohne genaue Anleitung immer so hinbekommst. RVO steht schon ewig auf meiner Wunschliste. Diesen Winter mache ich mal daran.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende mit der tollen Jacke
Manuela
Das kannst du auch! MaPro, ausrechnen und los geht’s!
LG
Ingrid
Wow, die Jacke ist wirklich schön geworden, richtig kuschelig und trotzdem elegant.
Die beiden Fäden ergeben ein schönes Farbspiel und du hast ein ganz einmaliges Garn.
RVO ist eine feine Sache. Ich komme auch gar nicht mit fertigen Anleitungen klar, irgendwas ist immer falsch. Dann schon lieber selber experimentieren.
Ein schönes restliches WE und hoffentlich bald kühlere Tage, damit die Jacke zum Einsatz kommen kann.
Liebe Sonntagsgrüße von
Ursula
Hallo Ingrid! Deine Jacke ist toll,und genauso ( nach deiner Anleitung vor Monaten) hab ich meine „Streifen -Jacke“ gemacht. Auch in Silke Hair, aber nur einfädig. . Ein Traum von Nichts! Das gute Daran ist ja, , man muß keine Ärmel einnähen und kann zwischendurch anprobieren.dies Modell ist am einfachsten und sitzt IMMER !sieht nicht „selbstgestrickt“ aus , sondern teuer! Viel Spaß damit. Werde solch ein Teil auch zum Winter in uni stricken. Erfolgreich bei den Club – Meisterschaften ? Ich hab wegen eines „Tiefs“ verzichtet. Über 3 Runden ist s mir zuviel. Spiele hinterher. Schönes wo.ende!
Wow liebe Ingrid, Deine Jacke ist wunderschön.
Ich freu mich über dein Lob, danke!
LG
Ingrid
Chic!!
Gefällt mir richtig gut, würde ich sofort tragen! 🙂
Danke schön! Wenn ich dieses Teilchen nun auch nicht trage, bekommst du sie!
LG
Ingrid
Oh, das hätte was! 🙂
Soll ich mir nun wünschen, dass du sie nicht trägst? 😉
LG Eva
Super schön die Jacke, schlicht und damit lange tragbar. Außerdem eine tolle Farbe.
LG Sabine
Ja, finde ich auch! Wobei die Jacke in echt nicht so braun ist, eher irgendwas undefinierbares zwischen schawar und braun.
LG
Ingrid
Ein sehr schönes Jäckchen, Ingrid. Zusammen mit dem Gürtel sieht es wirklich toll aus zu weiss und steht Dir ausgezeichnet. Du bringst meine Ueberzeugung, nur von unten und in Einzelteilen zu stricken, ein wenig ins Wanken!
Gianna
Freut mich, danke schön!
LG
Ingrid