Gestern Abend schaue ich so nebenbei mal meine Blogstatistik an. Huch, was ist das denn? Best day ever??? Und dabei nicht mal einen neuen Beitrag veröffentlicht?!?! Gute Tausend klicks allein auf das Tutorial „RVO stricken„, strickt plötzlich ganz Deutschland sich einen Pullover from the top???
Das hier war 2009 meine erste RVO-Jacke, hat sofort super geklappt. (nachzulesen hier)
Sehr viele Leser kommen über facebook in der letzten Zeit, viele hundert sind das täglich. Nicht einer hat bisher einen Kommentar dagelassen, obwohl ich doch so gerne wüsste, was da bei facebook los ist. (Da ich mich dort nicht anmelden möchte, kann ich halt nicht nachgucken).
Bisher war ein Artikel aus 2010 über das richtige Fotografieren und Präsentieren von gestrickten Socken der meist geklickte Artikel an einem Tag hier gewesen. Dieser Beitrag polarisierte und es gab sehr viele, z.T. auch erboste Zuschriften dazu. Mir ist es ja nach wie vor noch ein Rätsel, wie man NICHT daran interessiert sein kann, seine Fähigkeiten zu verbessern!
Wenn ich nur durch Beachtung der Richtung des Lichteinfalles ein deutlich besseres Foto präsentieren kann, wo bitte ist das Problem?
Ähnlich viele, kontroverse und auch richtig böse Zuschriften gab es nur noch auf den Artikel „Pedelec fahren„. Na, da hatte ich ein Thema losgetreten!
Was soll ich dazu sagen? Ich fahre immer noch!
Naja, jedenfalls war ich gestern doch tatsächlich unter den top 100 WordPressblogs. Da ist es doch sicher nur noch ein Katzensprung, bis Firma Porsche bemerkt, dass sie gerne meine Sponsor wären?! Oder so…..?!
Man liest sich!
Ingrid
Gegen kontrovers hat sicher niemand was, aber (richtig) böse ist schon sehr traurig. Lass dich deswegen bloß nicht vom Bloggen abhalten!
Dein RVO Tutrial habe ich mir übrigens auch schon mehrfach angesehen und habe vor, mir danach auch irgendwann ein Oberteil zu stricken – man sollte ja immer mal einiges ausprobieren und deine Schritt für Schritt Anleitung gefällt mir einfach :).
Liebe Grüße;
Anja
<3lichen Glückwunsch liebe Ingrid!!!
RVO war auch mein Einstieg in deine kurzweiligen Beiträge. 😊
Ich freue mich über das Revival!!
Liebe Grüße,
Cordula
Liebe Ingrid, Du bist halt wichtig! 😉 Und ich freu mich mit Dir…..
LG Tina
P.S. Ich liebe Deine Posts – weiter so….
Hallo Ingrid,
da kann ich dir weiterhelfen. 🙂
Ich bin bei FB angemeldet und weiß zufällig woher das kommt.
Also natürlich gibt es bei Fb zu jedem Thema auch eine, oder mehrere Gruppen 😉
Natürlich auch zum Thema RVO stricken.
Ich bin da in 2 Gruppen, in denen es um diese Strickart geht, und beide haben gut über 1000 Mitglieder.
Vor ein paar Tagen, hat ein Gruppenmitglied in einer der Gruppen deinen Blog und diesen Beitrag zum Thema entdeckt und das in der Gruppe mit Link gepostet.
Und so kommt es, das so viele Leute über FB zu dir finden, und sich diesen Beitrag anschauen.
Ist ja soweit gut und schön. Aber ich finde auch, das der ein oder andere Kommentar ganz nett wäre.
Liebe Grüße
Iris
Liebe Iris, jetzt bin ich dir aber doch wirklich dankbar, dass du Mitleid mit mir hast und mich aufklärst, was da bei Facebook los ist! Neugier ist aber auch ein schrecklicher Zustand! 🙂
In der Tat finde ich es bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass jeder nimmt, was er kriegen kann, Wertschätzung ist heutzutage eher ein Fremdwort geworden. Zehntausende Klicks hat das RVO-Tutorial, 18 Leserinnen haben sich bedankt oder einen Kommentar hinterlassen.
Umso mehr weiß ich es zu schätzen, dass du dir die Zeit genommen hast, mir Bescheid zu geben.
Viel Spaß beim RVO-Stricken und LG
Ingrid
Ja, auch ich bin bei der RVO-Gruppe bei Facebook dabei und war so neugierig auf den angegebenen Link zu klicken. Ich hab zwar inzwischen so einige RVOs gestrickt, aber Deine Fotostory ist so toll beschrieben, dass ich mir sie noch genauer angucken werde. Auch der restliche Blog ist toll 😀
Diese RVO-Gruppe hat knapp 2000 Mitglieder und wenn einer auf Deinen Blogbeitrag hinweist, dann gibts halt etliche neugierige Nasen – wie mich 😀
Schöne Grüße,
Ulli *mit auch einem RVO auf der Nadel*
Aaah, daher weht der Wind. Vielen Dank, dass du mich hier aufklärst, ich war ganz schön neugierig!
LG und viel Spaß mit dem RVO!
Ingrid
Hallo, ich komme nicht von facebook sondern von ravelry und wollte mal schauen, wieviel deutsche beiträge und anleitungen es zu top down schon gibt und ob ich mich rantrauen mag…. danke für die vielen infos..
LG