Nach SEHR langer Strickpause ist hier tatsächlich gleich nach einem guten Jahr ein Projekt fertig worden. Ist der Begriff „Quick“ eigentlich irgendwo gesetzlich definiert?
Ist eher relativ, oder?
Ich meine, wenn das Elfantenbaby nach anderthalb Jahren auf die Welt kommt, ist das ziemlich sicher eine Frühgeburt und damit ohne Zweifel too quick, eine Rotphase an der Ampel von 5 Minuten hingegen erscheint mir keinesfalls als quick. Oder?
Also muss ich mich doch gar nicht schämen, wenn meine Stulpen mit dem Namen „Quick ’n’Easy“ nur etwas mehr als 1 Jahr bis zu ihrer Vollendung gebraucht haben, nech?
Einfach sind sie definitiv; dank ausführlicher Anleitung kann jede Stricknovizin, die rechte und linke Maschen stricken kann, sich oder anderen mit diesen Stulpen eine Freude machen. Und wenn frau am Ball bleibt, sind sie gaaanz schnell fertig. 46 Projekte werden bei Ravelry davon schon gezeigt und alle Strickerinnen bestätigen, dass die Stulpen wirklich schnell und einfach zu arbeiten sind.
Die Anleitung ist zusammen mit den Garn im online shop der Zauberwiese erhältlich. Wer sich beeilt, kann aktuell aus 11 Farben wählen.
Und wer Fäustlinge mit warmem Kaschmirfutter bevorzugt, liegt mit den Inuit-Handschuhen richtig.
Auch dafür gibt es die Anleitung samt Garn im Zauberwiesen-Shop; aktuell stehen 7 Farbkombinationen zur Auswahl.
Ich wünsche euch allzeit warme Hände!
Ingrid
Oh ja, das kann ich bestätigen, die gehen wirklich quick, wenn Frau viel Zeit hat (z.b. an einem verregneten Herbstsonntag….), sind die durchaus in 1-2 Abenden gestrickt. Letztes Jahr hab ich einige davon gemacht und an Weihnachten verschenkt – alle lieben Sie ♥ Danke für die tolle Anleitung!
liebe Grüße
Tina, die vorhin aus versehen Anonym gepostet hat… sorry
Hallo Ingrid!
Die Fäustlinge sehen extrem warm aus. Schöne Arbeit. Der Winter kann kommen.
Lieben Gruß
Lemmie
Liebe Ingrid,
super schön!
liebe andrellagrüße
Quick ist relativ, grins, und es hat sich allemal gelohnt diese schönen Stulpen zu stricken. Ich finde Deine Berichte immer so erfrischend und freu mich immer auf was neues. Danke
Herrliche Vergleiche ziehst du! Schön sind deine Quickies allemal und die Fotokombi mit Kürbis ist super!
LG
Evelyn
Ja, wenn frau den Kürbis anfaßt, bekommt sie keine kalten Hände. Na ja……
aber die sehen wirklich gut aus. Immer diese Viren……und wenn es noch schnell gehen sollte. Das wäre doch was, mal sehen.
Aber schön sind sie anzuschauen.
Lieben Gruß
margit
Stimmt, man muss sich nicht immer beeilen um etwas ruck zuck fertigzustellen.
Es heißt ja nicht umsonst: „Gut Ding will Weile haben“. 🙂
Deine Stulpen hatten „Weile“ und sind „Gute Dinger“ geworden :-D)
LG Ute
ach ja, das Grau habe auch noch für die Stulpen….Deine sind schön geworden. Die Inuit sind mir zuviel Strickerei 🙂 aber auch die in der sanften Farbkombi bei Dir wunderschön geworden
Stimmt, Mandy, inuits sind viel Arbeit, aber ich finde, es lohnt sich!
LG
Ingrid