Als „appetizer“ gleich ein Foto vorweg:
Macht das nicht Lust auf mehr?
Das Gericht ist fettarm, eiweißreich, hat wenig Kalorien, ist einfach zuzubereiten und jetzt das beste: Es schmeckt einfach nur köstlich!
Zwiebeln, Ingwer, Sojasoße,Knoblauch, Chili , Curry und frischer Koriander harmonieren als Gewürze einfach perfekt mit dem Fisch, den Süßkartoffeln und den Tomaten und sorgen auf der Zunge für eine Geschmacksexplosion.
Zubereitet wird das Gericht im Backofen.
Das Rezept stammt von Eat Smarter und ist ein echtes Highlight. 2 Nachteile möchte ich nicht verschweigen: Wirklich preiswert ist das Gericht nicht; Fisch und Süßkartoffeln haben ihren Preis. Und die im Rezept angegebene Menge ist bei uns für 2 Personen etwas knapp. Ruhig mehr einkaufen und per Umluft gleich 2 Bleche für 3 Personen zubereiten!
-
Und hier kommt das Rezept für 2 Personen:
- 2 Schalotten
- 20g frischer Ingwer
- 1 getrocknete Chilischote
- 1 Limette
- 1 EL Sojasoße
- 1 Msp Piment
- 2 Red Snapper Filets, oder Zander oder Pangasius etc
- 1EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Curry
- Salz, Pfeffer
- 300g Süßkartoffeln
- 3 gr. Tomaten
- 4 Stiele Koriander
- Schalotten und Ingwer schälen und grob hacken. Chilischote längs halbieren und entkernen. 2 EL Saft aus der Limette pressen. Schalotten, Ingwer und Chili mit Sojasauce, einigen Spritzern Limettensaft und Piment in der Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer zu einem feinen Püree mixen.Die Haut der Snapperfilets einritzen und in eine Schüssel legen, die Sauce darübergießen und 4 Stunden im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen (marinieren). Knoblauch schälen und hacken. Knoblauch mit Öl, restlichem Limettensaft, Curry, Salz und Pfeffer verrühren. Süßkartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden, in der Gewürzmischung wenden.
Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der mittleren Schiene insgesamt 35-40 Minuten backen.
Tomaten waschen und in dicke Scheiben schneiden.
Fischfilets aus der Marinade nehmen, die Sauce mit Küchenpapier abtupfen.Nach etwa 15 Minuten Backzeit die Tomaten und den Fisch mit der Haut nach oben zu den Süßkartoffeln geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen. Noch ca. 20 Minuten weiterbacken. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln nicht zu dunkel werden. Korianderblättchen abzupfen und über den Fisch streuen.
Auf der Eat Smarter Rezeptseite gibt es zu jedem Schritt auch noch eine Fotoanleitung und sogar Videos.
Lasst es euch schmecken!
Ingrid
Hallo liebe Ingrid,
lecker!!!! Auch wenn ich keinen Fisch mag, aber sicher auch gut mit Hühnchen.
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
Tomaten ??????????? Anfang März !!!!
Die können doch nicht vom letzten Sommer sein …
Also weit her gereist – oder künstlich aufgewachsen.
Nein, danke !
Haha, die Süßkartoffeln wachsen auch nicht gerade um die Ecke und die Fische sind nicht aus unserem Gartenteich.
Dann ist das ganze Gericht wohl nichts für dich. Ich bemühe mich durchaus, Obst und Gemüse der Jahreszeit anzupassen und lokale Erzeugnisse zu bevorzugen, aber Tomaten essen wir das ganze Jahr über.