Hier ging’s mehr ums Fotografieren als um die Sache an sich, dennoch hier kurz das How-to:
Muffins nach beliebigem Grundrezept ins Glas geben, eine Creme aus Quark, Sahne, saurer Sahne und Vanille süßen und mit 2 Blatt Gelatine andicken. Auf die Muffins geben. Darauf kommen angedickte und gesüßte TK-Blaubeeren. Zum Schluss einen dicken Tuff Schlagsahne aufspritzen.
War gut! (und für’s Auge sowieso!)
Mein spezieller Dank geht an Fräulein Glücklich, die es geschafft hat, mir in endlosen emails beizubringen, wie man mit Photoshop diese tollen Schildchen fertigt!
Ich gratuliere dir liebe Ingrid! Und so schlimm war´s nun auch nicht 😉
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
Liebe Ingrid, mal wieder sehr gelungen! Da ich momentan auf allerlei Süßkram verzichte, müssen deine tollen Backwerke mich optisch beglücken, was sie natürlich uneingeschränkt tun! Da wir hier noch über keine Tutorialrubrik in Sachen Photoshop verfügen ; o) sei mir die Frage nach der Schrift auf den Schilchen gestattet.
Eine schöne Woche für dich, Peg
Hallo Peg, die Schrift heißt „Respective“. Du kannst sie kostenlos downloaden und fügst sie den Fonts hinzu. Danach erscheint sie automatisch auch in Photoshop.
Da läuft mir richtig das Wasser im Mund zusammen. Das sieht ja sehr lecker aus. Die Idee ist klasse, muss ich mir merken. Zum Glück habe ich eine ganze Batterie kleine Weckgläser im Schrank stehen.
Aber als erstes wird deine geniale Osterdeko in bunt umgesetzt, da freu ich mich schon drauf.
Liebe Grüße
Melanie
wunderschön! tolle idee. glückwunsch.
liebe grüße, elvi