Das Abendessen auf die Dauer nach Low-Carb Regeln abwechslungsreich zu gestalten, verlangt etwas Phantasie. Kartoffelsalat scheidet auf Grund des hohen Kohlenhydratsnteils der Kartoffeln aus. Deswegen habe ich versucht, ob man die Kartoffeln nicht einfach durch Steckrüben ersetzen kann. (Zum Vergleich: Kohlenhydratanteil Kartoffeln 14,5g/100g, bei Steckrübe nur 3,7g/100g)
Ergebnis: Sehr zu empfehlen!
Hier gibt es Räucherlachs dazu, aber auch zu Gegrilltem, Bratfisch oder Ei stelle ich mir den Salat lecker vor.
Und so geht’s:
1 Steckrübe
je 1/2 rote und grüne Paprika
3 Frühlingszwiebeln od. etwas Porree o. 1 Zwiebel
1/2 Glas Cornichons
10 cm einer frischen Gurke
Dressing:
3EL Miracel Whip Balance
2EL Quark
1/2 EL Meerettich
1/2 EL Senf
etwas Flüssigkeit aus dem Gurkenglas
1EL Obstessig
Salz, Pfeffer, Dill
Zubereitung:
Die Steckrübe in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser garen. Die übrigen Zutaten würfeln und alles mit dem Dressing vermischen.
Schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt.
Wie lecker…. und eine absolut gelungene Ersatzvariante!!
Bin mit dem gleichen Ernährungs-Prinzip unterwegs und so funzt es wunderbar!
LG und weiter viel Erfolg und viele abwechslungsreiche Eingebungen
Erika :o)
Deine Strickanleitungen waren gut 😉 dein neues Blogkonzept reizt mich aber zum Nachmachen ….danke und bitte mehr davon!
Mmmmmh das hört sich aber gut an! Und Steckrübe mag ich, auch wenn ich sie hier im Süden nur im Winter bekomme- Das Rezept darf ich mir doch mopsen, oder? Danke dir!
LG
Ute aus dem Ostallgäu
Oh das hört sich superlecker an. Und ein Salat faaaaast ohne Kohlehydrate. Danke für den Tipp, den werde ich gewiß mal nachmachen.
Liebe Maigrüße
Beltane
Der falsche Kartoffelsalat, hört sich wirklich lecker an :-),
werde ich demnächst mal ausprobieren!
Rezept ist schon gedruck 😉
[…] prima! Der Salat ist eine Variation zu meinem Low Carb Steckrübensalat. Hier habe ich noch ein paar Möhrenraspel und Kapern zugefügt. Der Kohlenhydratanteil von […]