Doch, doch, ihr seid im richtigen blog! Wer will schon am Strand schwarz oder grau stricken? Diese Socken sollen das Tochterkind an unseren tollen gemeinsamen Urlaub erinnern (PS: liest du hier eigentlich, Maus?)
Gestrickt sind diese für mich ungewonht farbenfrohen Dinger nach meiner Basic-To up Anleitung mit 60M auf 2.5er Nadeln.
An beiden Seiten ist ein 3 über 3 Maschen Zopf eingefügt, der alle 4 Runden verkreuzt wurde. Der Spickel entspringt aus der Mitte des Zopfes, alle Spickelmaschen (13 pro Seite) sind links gestrickt.
Die Wolle war ein Geschenk von Frau Zauberwiese. Den Namen der Färbung habe ich vergessen. Sowas wie „Ingrid durchgeknallt“ fände ich passend!
Wunderschöne Socken und tolle Farben!!
Bei „Ingrid durchgeknallt“ musste ich schmunzeln 🙂
Liebe Grüße
Annette
„Ingrid durchgeknallt“?…..:-)
Schön sehen sie aus.
LG
Bine
Eine absolut schöne, weiche Farbe, wie ich finde… Und eine schöne Urlaubserinnerung – besonders jetzt im Usselland … (es schneegrieselt schon wieder …)
Liebe Grüße
Nadja
Hihi, ich habs gewusst, ich erleb das noch, dass ich sie mal zu bunten Socken verführe, juhuuuu!
Durchgeknallt würd ich es nicht nennen, dazu sind sie vieeeeeeeeel zu schön, die Socken! Liebe Grüße von Alexandra
Im ersten Moment dachte ich wirklich, dass ich hier falsch bin 😉
Wunderschöne Socken und (wie immer) tolle Bilder!
Da fällt mir gerade ein, dass ich meine Tochter auch mal fragen muss, ob sie meine Einträge verfolgt 🙂
LG Tina
Mensch sind die schön geworden, das wäre genau mein Fall. Ich trage schwarz und gerne kunterbunte Socken (man sieht sie ja nicht draußen….)
Da fällt mir wieder die Anleitung für die Basic toe ups ein, die in meinem Verzeichnis „schlummert“ …. 😉
Irgendwann muß ich da wirklich mal ran.
Ich habe nämlich immer das chronische Lochproblem seitlich der Fersen, ich vernähe immer (heimlich) wenn sie fertig sind. Sieht keiner, aber mich nervt es – könnte perfekter sein.
Und das seit nunmehr 4 Jahren Sockenstricken immernoch..
Liebe Grüße,
Beltane
Im ersten Moment dachte ich auch: bin ich im falschen Film Blog)? So bunt, das ist ja wirklich eine absolute Besonderheit hier.
Aber schöön, trotzdem sie mir auch zu rot/magenta/pink wären. Für die Tochter jedoch – klasse!
Das Muster sieht richtig edel aus.
Liebe Grüße
Melanie
Herrlich :-)))))
Astrid
PS: Filzt Du schon? grins
Klasse Gute-Laune-Socken. Variatio delectat: Aus deinen vornehmen Naturtönen strahlen die Urlaubsfarben so richtig schön raus; und die nächsten Ingrid-Socken werden umso edler dagegen abstechen.
Danke auch nochmal für deine Anleitungen – sie stehen auch bei mir auf der „Möchte-ich-unbedingt-mal-ausprobieren“-Liste.
Gruß aus Köln
Angelika
Schöne Socken, ja. Und ich freue mich über die Auflösung des Bilderrätsels, denn meine Tochter war zur gleichen Zeit dort und ich hatte schon schwer auf Ägypten getippt.
hallo!
habe heute socken in denselben farben fertig gestrickt – ebenfalls im urlaub begonnen.
ursprünglich wollte ich ja endlich das rainy weekend socks muster ausprobieren, aber ich hab’s dann irgendwo am athener flughafen liegengelassen. hm, hat nicht sein sollen – wird aber sicher noch.
wollte aber schon lange mal DANKE sagen für den schönen blog & die arbeit die du dir mit anleitungen & co machst!
liebe grüße
maria
Also ich find die Socken wunderwunderschön, grins, und nicht nur für Töchter. Mein Motto: Bring Farbe in dein Leben!
Applaus, perfekt gestrickt und herrliche Farben!
Na das bringt doch mal Laune, tolle Farebn und ein echt tolles Muster, gefällt mir echt gut. Töchterlein wird sich riesig freuen… LG Susi
hallo ingrid!
na, was ist denn da los? dachte schon mein laptop spinnt, solch durchgeknallte farbe auf deinem blog.
klasse sind die socken und das muster ist natürlich auch spitze.
bin leider im moment etwas gehandicapt, deshalb alles nur in klein.
gruss conny
Wow, die sehen ja aus wie gemalt 😀
Tolle Arbeit!
Hallo,
ich kann mich nur den anderen anschließen: Solche Farben auf diesem Blog, ich konnt’s erst gar nicht glauben;-) Mein erster Gedanke war, „Die Socken und die Fotos davon sind ja wieder absolut der Hammer!“, mein zweiter Gedanke war „Da wär‘ ich auch gern Tochterkind:-)“ und schwuppdiwupp drängte sich auch schon der nächste Gedanke auf: „Wie um alles in der Welt schafft sie es nur, die Farben so abzulichten?“
Also: Wie geht das? Ich habe heute gefühlte Trillionen von Bildern mit meiner Digitalkamera gemacht und dabei versucht, ein selbst-gefärbtes Knäuel Wolle (Knäuelfärbung, innen rot, außen blau-lila) richtig aufs Foto zu bekommen. Fazit: Ich bin zu blöd dazu. Ich habe alle möglichen und wahrscheinlich auch unmöglichen Einstellungen an den beiden Kameras ausprobiert (eine normale Digiknipse und eine digitale Spiegelreflexkamera), mit Weißabgleich/Helligkeit/ISO/Blende etc. herumexperimentiert, das Knäuel auf unterschiedliche Untergründe gelegt, verschiedene Lichtverhältnisse ausprobiert. Das Ergebnis war immer bescheiden. Das Rot kommt einfach nicht so raus wie in echt. Ich vermute mal, das liegt eher an mir als an den Kameras, aber bisher bin ich eigentlich immer ganz gut klar gekommen.
Gibt’s da einen Trick? Ich kenne den Artikel hier im Blog mit allgemeinen Tipps, wie man sein Werk ansprechend fotografiert (übrigens auch ein toller Artikel), aber ich glaube, zu den Problemen mit bestimmten Farben (Rot ist scheinbar schwierig, sagt Google) gibt’s noch keinen Beitrag hier, oder?
Gruß
Carmen
Jaaa, ab und an lese ich deinen Blog!
Die Socken sind wunderbar geworden, freue mich schon drauf 🙂
Die Socken sind toll und die Farbe auch.
Na und vom Design ganz zu schweigen. Einfach herrlich.
Ich werde demnächst auch mal probieren, solche Socken von der Spitze zu stricken.
LG Heike
Kann keine Anleitung zu dieser wunderschönen Socke finden ..
Grüße, Manu
Hallo Manuela, im Text ist doch der link!? Und da geht es zur Anleitung. VG Ingrid
Kann keine Anleitung zu dieser wunderschönen Socke finden ..
Grüße, Manu