Das erste Foto stammt nicht von mir, es ist aus dem blog von Frau Handgewand und diente mir als Farbinspiration.
Der Kammzug ist ein BfL/Nylon Gemisch, ich habe ihn mit Ashford Farben im Kochtopf gefärbt. Gesponnen wurde das Garn auf meinen Lendrum Spinnrad und dann Navayo geplyed, 406m LL auf 100g. Angestrickt mit Nd. 2.25.
Was soll Mann da noch sagen? Sehr gelungen…
Wuuuuunderschön! Das hast Du aber schön analysiert, das Foto, sogar mit Farbbalken, meine Güte, ein wahrer Farbprofi bist Du. Wenn ich Fragen zu Farbharmonien habe, weiß ich ja jetzt, wen ich fragen kann. Wunderbare Serie, ich freu mich schon auf ne Fortsetzung! Lieben Gruß von Alex
.. das ist faszinierend..
ich staunte ja bereits als du die ersten Bilder deines Vorhabens zeigtest, aber das ist nun wirklich erstaunlich
Besser umsetzen könnte man das keinesfalls.. das ist perfekt !!
bittersüsse Grüsse
Rina
Ingrid, kannst Du nicht bitte mal einen Kurs zum Kammzugfärben machen? Mein erster Kammzug ist recht filzig geworden und die Farben konnte ich auch nicht so gut steuern.
Bei Amelia bin ich bei Deiner Anleitung auch zu einem super Ergebnis gekommen und stricke schon den übernächsten Raglan.
Hallo Uta, einen Kammzug Workshop gibt es doch schon bei Frau Wollhuhn, guckst du hier.
Und wenn du superwash Kammzüge nimmst wie ich, dann kann gar nichts filzen!
LG von Ingrid
… so viel dann zum Thema „Gesamtkunstwerk“! *lach* … rundum gelungen! Sonnige Grüße, Astrid.
Liebe Ingrid,
als bisher nur stille Leserin kann ich jetzt garnicht anders als aufzutauchen. Ich bin soooo begeistert von deinen Werken, denn ich liebe auch eher die unauffälligen Farben.
Dank deiner Anleitung beherrsche ich jetzt auch den Maschenstich.
Ich freue mich über jeden neuen Eintrag hier.
Bewundernde grüße
Franziska
Liebe Ingrid,
besonders schön finde ich, wie sich die Himmel-Meer-Sand-Streifen im Gestrick wiederholen. Toll!
Herzliche Grüße
Jana
Liebe Ingrid,
bin ganz begeistert … U.a. aber auch davon, dass Du perfekte Socken-Lauflängen spinnst…
Ein sehr gelungenes Gesamtprojekt…
Liebe Grüße
Nadja
Mhhh, fein, fein, fein!
Wirklich lecker, wie die Dänen jetzt sagen würden. Gestrickt sieht das Ganze ja sogar besser aus als die Inspirationsquelle, ich bin sehr beeindruckt – nee, begeistert!!!
Außerdem bewundere ich aufrichtig deine Spinntechnik! So gleichmäßig dünn; 3-fach auf Sockenwollstärke zu kommen finde ich schon außerordentlich!
Liebe Grüße aus Dänemark
Kathi
Die Farben und der Kammzug sind dir wirklich super gelungen – Glückwunsch! Viel Spaß beim Stricken und ich bin auf das Gesamtergebnis gespannt.
Viele Grüße
Anett
[…] der “Boobie 1” sein, navajo-verzwirnt. Ich träume noch davon, auf Lauflängen wie z.B. Ingrid zu kommen. Bei mir sind es nur ca. 220 m auf 100 g. Also weit entfernt vom herkömmlichen […]
Hallo Ingrid,
die Strandfarben hast Du traumhaft hinbekommen! Und erst die Lauflänge … Neid … 🙂 Da möcht ich auch mal hin – an den Strand an die Lauflänge *grins*
Liebe Grüsse
Sabine
[…] Wolle der handgefärbten und handgesponnen Wolle aus diesem Beitrag habe ich zu Aranmuster-Socken verarbeitet. 64M auf 2.25er Nadeln für Gr. […]