Nach der Idee des „Baby Spohisticate“ ist nun die Lady Sophisticate Jacke für mich entstanden. Nicht ganz so niedlich, aber sehr gemütlich. Ein zeitlos schönes Teil, an dem ich sicher lange Freude haben werde.
Ohne wirkliche Anleitung bin ich wieder vom Ausschnitt aus gestartet und habe alles nahtlos in einem Teil gestrickt. Das ist DIE Methode für
- Jackennneulinge
- Pulloveranfänger
- Passformverzweiflende
- Ärmel-ewig-zu-kurz-strickende
- komische-Figur-Habende ….
Mit Hilfe des Raglanrechers oder dem Buch „Knitting from the Top“ und seiner persönlichen Maschenprobe legt man fest, wieviele Maschen angeschlagen werden müssen. Alles andere ergibt sich von selbst und ist kinderleicht-eeeeehrlich! Früher hatte ich bei herkömmlicher Strickart immer die Armlöcher zu groß, beim Raglan von oben kann man während des Strickens ständig anprobieren und Korrekturen vornehmen.
Das Material ist Cascade 220 in der Farbe Walnut, Verbrauch für Gr. 40: 450g.
Wow, gefällt mir RICHTIG gut!
Ich glaube, ich muss mich auch mal an einen Raglan von oben trauen…
Aber ich will noch soooooooo viel machen… wann nur?
LG Heike
Wow, mal wieder so ein richtiges zeitloses ingridianisches Modell! Sitzt wunderbar und die kleinen Details machen es auch wieder süperprofessionell. Gefällt mir ganz ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Dagmar
Die Jacke ist ein wahrer Traum!!
Ich bewundere Deine Strickkünste sehr und finde es toll, wie Du uns daran teilhaben lässt.
Liebe Grüße
Annette
Was für eine schöne Jacke! Die Anleitung für die Baby Sophisticate habe ich mir schon ausgedruckt 🙂 Die Strickweise von oben nach unten habe ich vor kurzem bei einem Cardigan ausprobiert und war gleich begeistert. Vor allem das lästige Ärmel-Annähen entfällt – super!
Liebe Grüße
von Nicole
Hallo Ingrid;
eine wunderbare Jacke ! Dass das SO einfach ist, kann ich mir nicht vorstellen, da würde nur probieren helfen – ich weiß ich weiß ;-). Die Farbe finde ich auch schön.
Liebe Grüße;
Anja
Traumhaft – einfach wunderschön! Hut ab!
Darf ich fragen, wie Du den tollen Kragen und die Knopfleiste gearbeitet hast?
Liebe Grüße
Mandala
Wow! Superschön – sowohl das Modell als auch die Ausarbeitung. Gefällt mir total. Ich liebe solche Klassiker.
Liebe Grüße Eva
Ein absoluter Klassiker! In original „INGRID FARBE“!
Katarina fand ich genauso schön, vielleicht edel, allein durch die Wollsorte.
LG
Britta
Auf diese Jacke habe ich seit der Ankündigung gewartet, weil ich wusste, das sie perfekt sein wird.
Und ich hatte Recht!
Sehr schön! Weisst Du noch wie viele Maschen Du angeschlagen hast?
Ich glaube, das würden sehr viele sehr gerne wissen!
Liebe Grüsse
Gabriele
Hallo Gabriele, hab vielen Dank für deine lobenden Worte! Ich habe 58 M. angeschlagen und so eingeteilt, wie in der Anleitung von Mr. Greenjeans angegeben. LG Ingrid
Danke!
Da ist schon grosse Vorfreude auf weitere Modelle von Dir!
Immer ein Augenschmaus …
LG Gabriele
Ganz große klasse ist die Jacke geworden. Die Knöpfe passen super gut dazu.
Toll gemacht.
Bewundere ich, so ohne Anleitung stricken zu können. Naja, vielleicht kann ich das auch eines Tages mal…in einigen Jahren.*lach*
LG
Anja
Eine tolle Jacke! Steht dir auch ausgezeichnet!
LG Mary
Einfach nur schlicht, edel und schön!!
LG Ulrike
Hallo Ingrid!
Klassisch, einfach, spitzenmässig !!!!!
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen 😉
LG Conny
Absolut traumhaft schön, Ingrid! Sehr klassisch, sehr zeitlos, sehr geschmackvoll … genau mein Geschmack!
Liebe Grüße
Nadja
Liebe Ingrid, „ingridianisches Modell“ ist gut getroffen. Wunderschön, supersitzend und einfach genial gelöst, das ist Ingrid! Von der Schnelligkeit reden wir einfach mal nicht, da fällt mir ja eh nichts mehr zu ein 😉 Lieben Gruß von Alexandra
Hallo Ingrid,
wunderschöne Jacke und ich denke, dass Du sehr viel Freude dran haben wirst.
Prima.
Viele Grüße
Ute
Ui, ist toll geworden!!!
Gruesse, Erika
Hi Ingrid,
die Jacke ist ganz fantastisch. Schlicht und dennoch mit dem gewissen etwas. Vielseitig zu kombinieren und oft einsetzbar. Die würde mir auch supergut gefallen.
Viele Grüße
Elke
Tja…….was soll ich sagen.genau so habe ìch mir Deine Jacke vorgestellt…
einfach nur schön
ohne komplizierte Anleitung
phantastische Passform
wunderbare klassische Farbe
und ganz lieben Dank für Deine für Deine tolle Anregung
LG Lissa
Ja, da ist ja das neue Ingrid-Zauberstück nach dem Motto „Aus klitzeklein mach groß!“ Sehr gelungen!
RVO ist übrigens meine liebste Pulloverstrickmethode ;)) …und das aus all den Gründen, die Du angeführt hast.
Gute Nacht und liebe Grüße
Jana
Ein Argument FÜR RVO fehlt noch: Perfekt für Zusammennähmuffel ;-))
Schöne Jacke, Büro- und freizeittauglich, da glaube ich auch, dass du lange Freude dran haben wirst!
Seit meinem ersten RVO bin ich auch begeisterte Anhängerin der Methode, die Möglichkeit das Strickstück durch Anprobieren jederzeit zu modifizieren ist einfach unschlagbar.
Auch im Moment stricke ich wieder an einem solchen. Übrigens mit Cascade 220 ! Ein traumhaftes Garn und wunderbar zu verstricken *schwelg*
Grüße von Evelyn
wieder mal sehr stimmig: knöpfe, schnitt, farbe, alles wohlüberlegt. ich mag es, wie du dich mit veränderungen und details beschäftigst.
linnea
Eine wunderschöne Jacke – sollte ich auch in meine To-Do-Liste aufnehmen
lg
petra
Auch das Modell fuer Erwachsene ist wunderschoen! Zeitlos, passt zu allem (na gut, vielleicht nicht zum Badeanzug oder Abendkleid, aber zu allem anderen). Sehr schoen ist die Jacke geworden.
Die Jacke sieht echt klasse aus. Ich glaube, ich muss diesen Raglan-Rechner auch mal ausprobieren.
LG Tina
Die Jacke ist wunderschön geworden. Ein richtiger Hingucker und das trotz ihrer Schlichtheit. Aber ich glaube, das macht es gerade aus.
Den Kragen finde ich superschön.
LG Asti
Tre bela jxaketo.
BRAVO !!! Perfect 🙂 Happy New Year …
[…] 2. Lady Sophisticate […]
[…] gibt im blog noch mehr RVO Jacken zu sehen: Hier gehr es zu Mr. Greenjeans, hier zu Lady Sophisticate , hier zum Ingrid Cardigan und hier zur Alpacarina […]
[…] großen Farbpalette zu einem vernünftigen Preis, was will Frau mehr? Meine Mr. Greenjeans und Lady Sophisticate habe ich daraus gestrickt, das Garn kann ich sehr empfehlen […]
Wow….wunderschön geworden. Ich hab nach langer Strickabstinenz wieder angefangen. Ich hab noch nie eine Jacke oder Pullover von oben nach unten gestrickt. Gibt es zu deiner Jacke eine Anleitung. Liebe Grüsse Pauline
Hallo Pauline, mit meinem RVO Tutorial wird das prima klappen:
https://strickpraxis.wordpress.com/2009/11/13/raglan-von-oben-ein-fortsetzungsroman/
Vielleicht probierst du die Technik zunächst in Baby- oder Puppengröße?
VG
Ingrid