Das Jäckchen „Baby Sophisticate“ hatte es mir bei Ravelry sofort angetan. Nicht etwa, weil ich zwingend ein Babyjäckchen stricken müsste, sondern weil ich mir dieses klassisch schöne Modell auch sehr gut für mich vorstellen könnte! Ein RVO mit Schalkragen, welch schöne Vorstellung! Um auszuprobieren, ob ich so einen Schalkragen mit verkürzten Reihen überhaupt stricken kann, kam mir dieses kleine 8-Stunden Projekt gerade recht.
Und so wird es demnächst hier bestimmt einen „Lady Sophisticate“ aus Cascade 220 geben!
ich hatte es schon geahnt und mir ziemlich genau so vorgestellt, das teilchen ist wunderwunderschön geworden! danke für deine inspiration, ich kann gar nicht mehr aufhören zu stricken. als nächstes gibts nen kleinen kimono, aber dann hält mich nix mehr vom sophisticated ab!
liebe grüsse, Cecie
PS: der link läuft irgendwie ins leere… da fällt mir übrigens noch ein: darf ich dich mal nach deiner camera fragen? ich will mir ne neue zulegen und bin für jeden hinweis dankbar!
Superschön, liebe Ingrid.
Animiert durch deinen letzten Post habe ich auch danach gekrustelt, auch ich habe nichts dringendes in der Größe zu stricken, aber dann fiel mir doch noch ein Mädchen aus dem Bekanntenkreis ein und schöne dunkelrote Wolle habe ich auch noch…
Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden
Ingrid
Ganz zauberhaft! Hm, mein Cousin wird nächstes Jahr Vater, werde ich mir merken;-)
Liebe Grüße
Astrid
P.S. Vielen Dank für’s Mutmachen!
Wie schön !
lg gudrun
8 Stunden-Projekt? Unglaublich, so schön und so schnell fertig! Die Knöpfe dazu sind echt der Hit, da möchte man doch nochmals Baby sein! Lieben Gruß von Alexandra
Ja wie jetzt? 2 Tage ( in Worten zwei Tage!!) nicht hier
und schon das nächste Teil? Ich komm‘ einfach nicht mehr mit!
Na das muss meine Kleine ja nun auch unbedingt bekommen! Und wo bekomm‘ ich die Zeit dazu???
Entweder schau‘ ich hier nicht mehr vorbei ( ok, dass ist nun wirklich keine Alternative) oder ich verzichte ab sofort auf jeden Schlaf und nütze diese Zeit nun endlich mal sinnvoll: nämlich zum stricken!!!
Wenn ich jetzt Du wäre, könnte man also davon ausgehen dass die Jacke morgen früh‘ fertig wäre.
Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär’….
Liebe Grüße
Carola
Eines der schoensten Baby Sachen die ich in langer Zeit gesehen habe. Das Original und alle anderen die ich gesehen habe, kommen nicht mal in die Naehe von der Klasse deines Jaeckchens.
huhu Ingrid…
bin begeistert, die ist dir super toll gelungen…..Hut ab…
liebe Grüße
Tina
Liebe Ingrid,
als „stille“ Leserin von Deinem Blog bin ich auch total begeistert. Bin schon „etwas älter“ und habe erst angefangen mit dem Englisch lernen … vielleicht lerne ich dann ja auch noch „strick-englisch“ 🙂
Herzliche Grüße aus dem kalten Allgäu und weiterhin viel Spaß und Freude am Stricken
Hilde
Liebe Ingrid,
um wie vieles schöner Deine Modelle immer aussehen als die Originale bei Ravelry! Was edles Garn doch ausmacht und wie liebevoll Du alles präsentierst! Ich bin wie immer ganz angetan!
Hallo Ingrid,
ich bin zufällig auf deine Seite geraten und bin ganz begeistert von deinen wunderschönen Stricksachen. Diese Babyjacke ist wirklich ganz bezaubernd. Kann mit der Englischanleitung auch zurecht kommen, wenn man nicht mehr so ganz fit in der Sprache ist? Der Charme der Jacke macht ja auf jeden Fall der Kragen aus und ich hoffe, ich komme mit der Beschreibung zurecht. Auf jeden Fall werde ich das Jäckchen auch stricken, denn die Lehrerin meiner Tochter bekommt ein Baby.
Liebe Grüße
Claudia
Mir würde eine Anleitung in deutsch auch weiterhelfen …
schon mal danke schön!
Sorry, aber dafür gibt es keine dt. Anleitung! Ingrid
sehr, sehr schön ist das jäckchen!
die cascade ist wirklich noch ein richtiges wollgarn, ich find das sehr schön!
linnea
Wunderschoen, klassisch, und durchaus auch fuer Erwachsene tragbar. Die Knoepfe haben es mir ganz besonders angetan, ich bin von der Farbkombination ganz begeistert.
Ich hoffe, es findet sich irgendwo ein glueckliches Baby fuer das Versuchsobjekt.
Bin heute ganz zufällig, bei der Suche nach Anleitungen für „Schalkragen“ auf Deine Seite gekommen und habe mich total in dieses Jäckchen veliebt.
Gibt es eine Möglichkeit an diese Anleitung zu kommen?? Ich würde auch dafür bezahlen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea, wie schon im Artikel erwähnt (und verlinkt): Die Anleitung gibt es kostenlos über ravelry!
Viel Spaß damit!
Ingrid
Die Anleitung ist in Englisch und ich komme damit überhaupt nicht klar. Wie stricke ich die Raglan-Schrägen? Was heißt denn „sl1, inc 1, *k to 1 st before marker, inc 1, k1, slip m, k1, inc 1, repeat from * to last stitch, inc 1, k1“ ?
sl1 heißt Masche ohne zu stricken abheben, inc 1 heißt eine zunahme, aber wir mache ich die? ich muss eine zunahme vor der markierung machen und eine danach, aber es entstehen löcher und nicht so schöne nähte wie hier bei dieser jacke. ich verzweifel bald, weil ich nirgends eine deutsche fassung der anleitung finde. kann mir jemand helfen???
Hallo Manuela, ich nehme immer aus dem Querfaden zu und stricke verschränkt ab, das gibt keine Löcher. Bei Knittinghelp.com gibt es Videos dazu, damit klappt es bestimmt.
Viel Erfolg!
Ingrid
hallo Ingrid, kannst Du mir biite noch Tipps für den Kragen geben, alles andere habe ich fertig und jetzt scheitere ich wieder. wieso 4 Reihen rechts? Der Kragen und die Knopfblende sieht nicht aus wie rechts gestrickt, eher wie kraus. Kannst Du die Beschreibung nicht mal ins Deutsche übersetzen – für mich??? Biiiiitttteeeee!
Du hast PM!