Knapp 100g kuschelweiches Luxusgarn aus der Wollerey haben gereicht, um dieses riesengroße Tuch zu stricken:
Das Garn heißt „Peruba“ und besteht zu 100% aus Babyalpaka, es hat eine Lauflänge von 800m/100g. Unter dem Namen „Palatina“verkauft die Wollerey die Anleitung und das Material für dieses super einfach zu strickende Tuch. Es ist luftig leicht und kuschelweich; dabei ist das Babyalpakagarn überraschend reißfest.
PS: Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass ich geschäftlich weder mit der Wollerey noch mit irgendeiner anderen Firma verbandelt bin. Ich verstehe meine positiven Kritiken auch nicht als kostenlose Werbung für eine Firma, sondern als rein subjektive Wiedergabe meiner Meinung, von der vielleicht andere Strickerinnen profitieren können. Weder für meine Meinungsäußerung noch für eine Strickanleitung habe ich je Geld erhalten.
Wunderschön geworden, Dein Palatina-Tuch! Ich bin grad am Abketten bei meinem und freu mich auch darauf ….
Liebe Ingrid,
deine Begeisterung für die feine Peruba teile ich und auch die für den strickreichschen Entwurf „Palatina“. Wunderschön und dem Material gerecht ist auch dein eigener zeitloser Entwurf für die Zauberwiese.
Weil es angesprochen wurde, bestätige ich gerne, dass du von uns gar kein Geld bekommst :o), wir uns aber natürlich wie verrückt über dein Lob freuen. Bei einem vielbesuchten Blog wie deinem bleibt es dann auch nicht aus, dass du andere Strickerinnen evtl. zu einem Kauf inspirierst.
Auch darüber freuen wir uns sehr, aber da wir jeden Euro in das Garn stecken, können wir eine Koryphäe wie dich ohnehin nicht angemessen entlohnen ;o))))))))
Wenn mir etwas gefällt, empfehle ich es auch weiter, ohne Geld dafür zu bekommen, macht das nicht jede/r so?
Lass dich nicht ärgern und gib weiter tolle Stricktipps!
Liebe Grüße
Dagmar
… sehr hübsch – sehr edel so schlicht – finde ich schön.
Wegen deinem Hinweis … ich vermute da dann wohl entprechende „Ansprachen“ an dich – verstehe ich gar nicht – selbst WENN du mit der Wollerey verbandelt WÄREST, wäre das deine Sache und ginge letztlich niemanden etwas an – meine Meinung.
Ich würde dich nicht so einschätzen, dass du Garne als empfehlenswert oder schön oder wie auch immer angeben würdest, nur weil man dich dafür „entlohnt“ oder wie auch immer. Ich hoffe, es kommt zum Ausdruck was ich meine.
Liebe Grüße;
Anja
Das Palatina ist ein schönes Tuch geworden, sehr schön… Der kleine lila Rand ist so witzig und es sieht aus, als wär es federleicht (und dennoch bestimmt warm) … und weil wir gerade beim Thema sind: wir sind dankbar und froh über Deine Hilfe, das tut gut und hilft uns sehr, aber als „selbstverständlich“ nehmen wir das nicht, das ist immer wieder ein schönes Geschenk für uns über das wir uns immer wieder neu freuen! Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen: auch für uns bist Du „unbezahlbar“, dafür sagen wir von Herzen Dankeschön!
Ich finde das Tuch wunderschön!!! … und es ist fantastisch fotografiert! Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr!!!
Danke sage ich, dass Du erwähnst wo ich Wolle und Anleitung finden kann, denn gerade für mich als Strickanfängerin ist das eine sehr große Hilfe!
Sonnige Abendgrüße
fay
Ein wunderschönes Tuch…und der lilafarbene Rand ist der Clou. Ich finde es gut, dass du Einkaufstipps weitergibts.
Danke dafür.
LG
Rita
Liebe Ingrid
Habe nie angenommen daß Du dafür Geld bekommst. Für mich sind Deine Hinweise sehr hilfreich, denn in Österreich sind wir mit Wollanbietern ja nicht gerade gesegnet. Wer von Dir so etwas glaubt kennt Dich nicht. Aber es ist ja bekannt dass der Schelm so denkt wie er selber ist.
Alles Liebe
Melitta
Hallo liebe Ingrid,
ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Ich bin froh und dankbar um Deine Tipps, auch wenn ich eher nur stille Mitleserin Deines Bloggs bin. In diesem Sinne zwischendurch ein herzliches Dankeschön von mir!
Und ich würde mir nie im Leben dreinreden lassen, für wen und was ich wann und weshalb ich etwas schreibe. Im Prinzip händle ich es wie Du: Wenn mir etwas gefällt oder gar begeistert, schreibe ich darüber – ist ja letztendlich Sinn und Zweck des Bloggens, oder nicht?
Ach ja – Deine beiden Tücher sind der Hit!
Liebe Grüße ~ Mandala 🙂
Liebe Ingrid,
da kann ich mich dem Kommentar von Frau Wollich fast vollinhaltlich anschließen (nur das Lob für mich nehme ich zwar gerne an, hätte es aber so natürlich nicht geschrieben). Und von Deinen Videos können ja auch viele Strickrinnen profitieren.
Liebe Grüße
Claudia Strickreich
Liebe Ingrid,
einfach nur wunderschön. ( wieder einmal ).
Wenn Du jetzt auch noch eine Anleitung fertig bekommst
wie ich aus meinem 24-Stunden-Tag evtl. 48 Std. rausbekomme, mein Jahresurlaub verdreifacht wird und meine Kinder nachmittags um 15.00 Uhr statt um 20.00 Uhr
freiwillig ins Bett gehen, dann, ja dann ..
Danke für’s infizieren, muss jetzt mal schnell in der wollerey vorbeischauen…
Und ansonsten gilt: LASS DIE LEUTE REDEN!!!!
Liebe Grüße
Carola
Liebe Ingrid,
ich finde es auch toll, dass Du uns sagst, wo es die Wolle und eine entsprechende Anleitung dieser wunderschönen Tücher gibt!! Ob jemand dann kauft oder nicht ist ja wiederum seine eigene Entscheidung.
Ich jedenfalls bin dankbar für jeden Tip!
LG
Annette
Häme kriegen wir wohl alle genug, insbesondere dann auch gerne mal anonym oder auch offen, wobei die Behauptungen auf Nachfrage weder gestützt werden können noch gelöscht werden.
Es ist wohl eine große Versuchung für Gott sei Dank nicht soo viele im Internet.
Wer deinen Blog liest, sieht dankbar, daß du deine Quellen der Lust angibst und sie so mit allen teilst. Was gut ist, soll doch auch anderen gefallen dürfen.
Dafür bin ich dir wie erwähnt sehr dankbar und hoffe, du läßt dich nicht zu sehr kratzen.
Wir Passionierten müssen zusammen halten!
Toll, daß du so viel geschafft hast in letzter Zeit. Hab Freude daran.
Hallo Ingrid,
wie du weißt teile ich ja deine Freude an wollerey-Garnen zu 100%!!! Und auch ich werde nicht müde, meine positiven Erfahrungen über diese außergewöhnlichen Kostbarkeiten in meinem blog anzupreisen!!!
Aber wie jetzt, du bekommst kein Geld von den Damen…tztztz.
Jeden Monat überweisen sie mir 5 Millionen Chilenische Pesos auf mein schweizer Nummernkonto….da musst du aber noch mal mit der wollerey eindringlich sprechen!!!!
Und nun zur Palentina: zauberhaft!!! Bin ja eher die Bunte, aber diese Farben gefallen selbst mir ausgesprochen gut.
Haste juuuut jemacht….lach.
Sei lieb gegrüßt von Frau Wollwelt
liebe ingrid,
es ist äußerst angenehm, wenn positive (und auch negative) erfahrungen beim wollekauf und der verarbeitung weiter gegeben werden. anregungen sind immer was feines. ob man sie denn dann nutzt oder auch nicht, ist doch jedem sein eigenes ding.
dein palatina-tuch ist ein traum. ich pausiere bei meiner lila-variante gerade etwas. aber ich kann es auch kaum erwarten, wenn ich es tragen kann.
liebe grüße von andrea
wunderschön, einfach nur wunderschön.
Lass Dich nicht unterkriegen.
Wie schon geschrieben: Lass die Leute reden :-)))
Liebe Grüße
karin
Hallöle….na, Ihr seid ja genial!!!!!
Ich kenn das auch…..reden lassen!!!
Übrigens…Wollerey? GENIAL!!! (Sag ich…ohne Kohle)
Schönen Abend noch Gruß Anne
Liebe Ingrid,
habe gerade das wunderschöne Tuch entdeckt und bin hin und weg. So harmonische Farben und der kontrastfarbene schmale Rand ist der Clou. Super!!! Toll!!! Klasse!!! Möchte ich auch haben…
Wie groß ist das Tuch eigentlich?
Danke und herzliche Grüße
Cornelia