Man nehme weiße Sockenbaumwolle, ein paar Zöpfe, ein paar mehr Löcher und fertig sind diese luftigen Sommersocken!
Inspiriert dazu haben mich diese Socken von Frau Wollhuhn.
Wer noch nicht weiß, wie man ein Saumbündchen mit Mausezahnrand strickt, kann sich das in diesem Video anschauen.
Zur deutschen Anleitung von Summer! geht es hier: summer-anleitung-dt.
And the English pattern is ready for download here:summer-anleitung-engl
Boooah, die sind ja echt der Hit !!!!!! Und schon auf der Tapetenrolle!
Gruß Sabine
Die sind ja mal wieder traumhaft. Danke für die Anleitung. Der Drucker rattert schon.
LG Ulli
Meiner Druckt auch gerade. Wunderschönes Muster!!! Großes Kompliment und Danke!!!
Liebe Grüße
Gerlinde
Einfach nur toll. Das Muster ist schon in meinem Sockenordner.
LG Heide
Hallo Ingrid,
ich möchte mich ganz herzlich für diese tolle Anleitung bedanken! Einfach wunderschön!
Lieben Gruß,
Moni
hallo Ingrid,
du bist ja schneller als mann die Nadeln wetzen kann; ehm stricken lassen kann. Drucker raddert schon!
Lg und eine schöne Restwoche noch
Sabrina
Hallo Ingrid,
ja wirklich, wie zauberst Du nur ständig diese wunderschönen Anleitungen aus dem Ärmel! Vielen vielen Dank!
Liebe Grüße
Astrid
Hallo Ingrid,
ja wirklich, wie zauberst Du nur ständig diese wunderschönen Anleitungen aus dem Ärmel! Vielen vielen Dank!
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Ingrid,
na Wahnsinn! Die sind aj oberhammermäßig schön!
Der Drucker hat schon gedruckt, ich muss jetzt nur noch Wolle raussuchen….bin schon weg!
Danke für das tolle Muster!
Liebe Grüsse
Melly
Das tönt ja einfach – ein paar Zöpfe, ein paar Löcher….
Wunderschön, deine neuste Kreation und schon abgespeichert.
Werde ich sicher nachstricken, vielen Dank für die Anleitung :-))
Liebe Grüsse
Rina
Hallo Ingrid,
die Socken sind wieder superschön geworden und vor allem, Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße, Catrin.
Wieder ein supertolles Muster, das werde ich ganz bestimmt nachstricken…vielen lieben Dank!!!
Wenn ich dir noch was ans Herz legen darf;
um deine Anleitungen gegen Missbrauch zu schützen,
solltest du sie unter die CC (Creativ Commons) stellen.
liebe Grüsse,
Anja
Hallo Ingrid,
ein tolles Muster stellst Du uns hier zur Verfügung. Vielen dank dafür. Werde zwar den Schaft etwas verlängern, aber die Grundidee ist super.
Nochmals vielen Dank für die Anleitung.
Grüße Karina
Hallo Ingrid,
da du mich bei Ravelry angeschrieben hast, musste ich natürlich mal schauen, was du hier so alles machst. Und – ich bin sprachlos! So viele wunderschöne Socken und dann noch diese tollen Anleitungen. Eines ist klar: meine chronische Strickunlust in letzter Zeit hat gerade ein Ende gefunden! 🙂
Liebe Grüße
Tina
Och Mönsch, ich hab ja noch gar nicht das neue Muster kommentiert 😉 … wunderschön ist es! Klasse die Kombination von Löchern und Zöpfen!
Und, liebe Ingrid, Dein Header *Daumenhoch* … echt genial … selbst ist die Frau *lol*
Sei lieb gegrüßt
von
Andrea, die Dir auch gleich noch die Mail beantwortet ;o)
Hej, Hej Ingrid,
Deine Zopf-Socken sind der Hammer. Ich hoffe, mit kleinen „Babyzöpfchen“ wieder Übung zu bekommen.
Ich habe seit dem Nickolaustag 2007 eine süße Enkeltochter und stricke seitdem wieder. Ich glaube, ich habe seit 25 Jahren keine Nadel mehr in der Hand gehabt, und jetzt schlage ich mich schon mit englischen Strickanleitungen rum.
Meine Mutter (jetzt stolze Urli) ist eine Könnerin. Sie strickt Socken im Ajour-Muster, Deckchen aus dünnen Garnen usw. Aber sie wohnt in OWL und ich in BW und kann mir deshalb nicht helfen.
Ich konnte auch – Dank einer furchtbaren Handarbeitslehrerin (Fräulein Kr….) – bislang keine wirkliche Begeisterung für’s Stricken aufbringen – bis jetzt!!
Baby Heidi und solchen Seiten wie die Deine sei Dank.
Noch ne Frage:
Mit was für Nadeln strickt es sich gut?
Ich bekomme hier nur Rödel-Eigenmarke oder Inox (die Rundstrick sind fürchterlich – stumpf, Maschen bleiben an den Übergängen hängen etc.). Hier kennt kein Wollladen was anderes.
Liebe Grüße – @nne
Thank you very much for the beautiful sockpattern. You German ladies have inspired me a lot. And now I knit on my first sockpattern, hope to finish writing it soen in a week or so.
Have a really nice weekend.
Hallo Ingrid,
das Muster sieht so fantastisch aus. Habe heute den ersten fertig genadelt und werde gleich den zweiten Stricken 🙂 Ich liebe Zopfmuster und werde sicher auch deine anderen Anleitungen nachstricken. Ausgedruckt sind sie auf jeden Fall schon 🙂
Liebe Ingrid,
in meiner internetlosen Zeit habe ich die Summer! socken von Dir nachgestrickt und es hat mir riesigen Spaß gemacht. Danke für die tolle Anleitung!!
Zu sehen sind meine (bzw. Tanjas) Socken in meinem blog.
Ich würde mich freuen, wenn Du mal vorbeikommst zu gucken!
Liebe Grüsse
Melly