Dies ist mein „Strickgedächtnis“. Das handgebundene Büchlein habe ich letztes Jahr auf der Creativa gekauft. Es war nicht billig, aber Liebe auf den ersten Blick. Es hat den Vorteil, dass es nicht zuklappt, sondern an jeder beliebigen Stelle plan liegen bleibt.
Darin notiere ich von jedem Paar Socken die wichtigsten Daten und klebe mit Tesa ein kleines Stück der verstrickten Wolle ein. So weiss man immer, wieviel Maschen man mit einer bestimmten Wolle anschlagen muss und hat auch immer ein „Fühlprobe“ parat.
*lol* so ein Notzibuch habe ich auch, ohne geht es gar nicht mehr (das hängt jetzt aber NICHT mit dem Alter zusammen ;o) ). Allerdings bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, die jeweils entsprechenden Fäden hinein zu kleben; das gefällt mir gut, ich denke, zukünftig werde ich das auch so handhaben.
Danke für den Tipp!
Sei lieb gegrüßt
Andrea
So ein Büchlein habe ich auch. Aber auf die Idee mit einem Fadenstück einkleben, bin ich auch noch nicht gekommen. Bisher habe ich immer nur aufgeschrieben, welche Wolle es war. Aber so – mh… werde ich auch machen 🙂 Danke.
Lieben Gruß von Netty
Hei, das ist ne gute Idee. Bisher habe ich meine Notizen immer auf einen Post – It geschrieben und diesen auf die Anleitung geklebt. Nach Fertigstellung dann allerding abgemacht und weggeschmissen. Aber sowas leg ich mir wohl auch mal zu.
Klasse Idee !!!
Liebe Grüße
Melli