Mein neuer Wollwickler ist auch wieder so ein tolles Teil, das alle Kriterien zum Freuen erfüllt!
Seht mal selbst:
Gekauft habe ich ihn bei Herrn Schönwolff: http://www.wollwolff.de/, der die Dinger in schwerer handwerklicher Qualität auf Bestellung baut. Er funktioniert perfekt und duftet auch noch wunderbar nach geöltem Holz. 97 Euro ist nicht wirklich billig, aber dafür habe ich etwas Vernünftiges ohne Plastikteile!
( Seine Homepage hingegen ist gewöhnungsbedürftig; den Wollwickler findet ihr in der 2. Kategorie ziemlich weit unten auf der Seite. Ein Direktlink dahin ist nicht möglich.)
Hier habe ich ein Knäuel Colinette Jitterbug gewickelt, aus dem die „Kings Cross“ entstehen sollen.
100g Knäuele kann man mühelos wickeln, aber auch größere dürften kein Problem sein.
Das ist wirklich ein tolles Teil, das auch auf meiner Wunschliste steht. Ich habe mir meine Haspel mit Fußtritt von Herrn Schönwollff bauen lassen. Nicht gerade günstig der Spaß aber eine ganz tolle Qualität aus wunderbarem Holz. Ich kann verstehen, dass Du eher da zugegriffen hast, als bei den Plastikwicklern.
Liebe Grüße
Kirsten
Hallo Ingrid, ich liebe auch gutes Handwerkszeug, das ist ein wirklich ganz wunderbares Teil. Leider habe ich mir gerade son Plasteding gekauft, aber wenn ich das wieder los werde, dann würde ich mir solch ein Teil auch leisten.
Danke für Deinen Kommentar zu meinen esther socken, ja die Doppio Wolle habe ich in letzter Zeit schon öfter versrrickt, schon etliche Male gewaschen und bin ganz begeistert davon. Es bleibt toll in Form und wird immer weicher beim Tragen und Waschen. Die ist wirklich ihr Geld wert und Dagmar hat mir auch schon gefärbt, wie ich es haben wollte. Mußt mal in älteren posts auf meinem blog schauen, da habe ichmich ausgelassen……gruß margit
Hallo guten Tag
gerne würde ich so einen tollen Wolwickler haben wollen .Leider geht der Link zu Herrn Schönwolff nicht
Kannst Du mal so nett sein mir die Adresse von diesem Herrn schicken
Liebe grüße
catrina
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einer Haspel und einem
Wickler.
Da scheint es einen begabten Bastler zu geben. Kannst Du mir eine Adresse oder Internetseite von dem Herrn Schönwolff gben ?
Liebe Grüße Anja
Guten Abend Ingrid,
ich habe gerade mit großem Interesse Deinen Beitrag zum Wollwickler gelesen und wollte Dich fragen, ob Du mir bitte sagen könntest, ob man damit auch Stränge bis zu 150 g wickeln kann? Der Beitrag wurde ja vor mehr als 1 Jahr geschrieben…bist Du weiterhin mit dem Wickler zufrieden?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen 😉
Lieben Gruß,
Ute
[…] Mohair in schokobraun und 1 Faden Yubina Kaschmir Lace in schwarz. Zunächst habe ich mit Hilfe des Wollwicklers beide Fäden zusammen zu einem Knäuel gewickelt. Die Mischung lässt sich sehr gut verarbeiten […]